Fachkraft (m/w/d)

 

als Vertrauensperson für Werkstatträte und Frauenbeauftragte

Kitzingen / Ochsenfurt

Mainfränkische Werkstätten GmbH

Sozialpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung, 3-jährige Ausbildung mit pädagogischer Erfahrung oder vergleichbare Qualifikation

10 oder 20 Std.

ab 01.06.2025

Ihr Aufgabengebiet:

  • Zentrale Rolle bei der Umsetzung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung hinsichtlich SGB IX und Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO)
  • Unterstützung der Werkstatträte und Frauenbeauftragten (m/w/d) hinsichtlich der Rechte und Pflichten
  • Begleitung und Beratung des Werkstattrats mit dem Ziel, neutraler Hilfestellungen bei Entscheidungsprozessen
  • Durchführung von Sitzungen mit dem Werkstattrat inkl. deren Vor- und Nachbereitung
  • Moderation von Sitzungen und Gesprächen von Personen mit unterschiedlichem Förderbedarf
  • jährlicher Bericht über die Tätigkeit des Werkstattrats bei der Mitarbeiterversammlung
  • Unterstützung durch externe Informationen von Fachverbänden oder anderen Trägern
  • Vernetzungen mit anderen Vertrauenspersonen
  • Begleitung bei Fort- und Weiterbildungen

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit; idealerweise mit erwachsenen Menschen mit Behinderung
  • Pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen, soziale Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent mit hoher Teamfähigkeit und innovativem Denken
  • Fähigkeit zur ressourcenorientierten Förderung
  • Mobilität mit Einsatzbereitschaft in unseren Standorten und überregional

 

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten (kein Abend-, Wochenend- und Schichtdienst)
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen inkl. Altersvorsorge
  • Attraktives Mitarbeiter-Bonus-Programm (Bike Leasing, Kita-Zuschuss, Zuschuss ÖPNV, Corporate Benefits u. a.)
  • Die Möglichkeit, sich mit Ihren individuellen Fähigkeiten einzubringen
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Chance Teilhabeprozesse mitzugestalten

Über den Arbeitgeber

Die Mainfränkische Werkstätten GmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, deren Aufgabe die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist. Sie ist Teil des Unternehmensverbundes Mainfränkische, in dem aktuell rund 2200 Mitarbeiter, davon 1350 Menschen mit Behinderung, beschäftigt sind. Wir verstehen uns als nachhaltiger Partner, Begleiter und Unterstützer für Menschen mit Behinderung. Getreu unserem Motto: „Wir leben Inklusion!“

Wir lernen täglich von- und miteinander. Sei dabei!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025.

Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsformular, oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (als eine PDF-Datei) an: bewerbung@mainfraenkische-werkstaetten.de
Bewerbungen per Post senden Sie bitte an: Mainfränkische Werkstätten GmbH, z.Hd. Personalarbeit, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg

 

Bitte beachten Sie, dass Sie nur eine PDF Datei hochladen können.

Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, dann fügen Sie diese vorher bitte zu einem Dokument zusammen.
Sie wissen nicht wie?

Hier finden Sie ein kostenloses Tool 

Bewerbungsformular

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Ihre Bewerbungsunterlagen

Bitte laden Sie nur eine PDF-Datei mit max. 10 MB hoch.

Ich habe die Datenschutzinformationen nach Art. 13 DSGVO für Bewerber** gelesen.

*Pflichtfeld

** Sämtliche Personenbezeichnungen gelten grundsätzlich gleichermaßen für alle Geschlechter. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf eine Verwendung mehrerer Sprachformen verzichtet. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.